- Standflügel
- Stand·flü·gelm BAU fixed wing
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Grisaillemalerei — Standflügel des Helleraltars von Matthias Grünewald, ausgeführt in Grisaille Als Grisaille (von franz. gris = grau) bezeichnet man eine Malerei, die ausschließlich in Grau, Weiß und Schwarz ausgeführt ist. Bei anderen hell oder dunkel abgetönten… … Deutsch Wikipedia
Grisaille — Standflügel des Helleraltars von Matthias Grünewald, ausgeführt in Grisaille, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Als Grisaille (von franz. gris = grau) bezeichnet man eine Malerei, die ausschließlich in Grau, Weiß und Schwarz ausgeführt ist. Bei… … Deutsch Wikipedia
Heilige Afra — Standflügel mit Bild der Afra von Augsburg in der Meßkircher St. Martinskirche Afra von Augsburg († 304 in Friedberg) gilt als frühchristliche Märtyrerin im heutigen Bayern und gehört zu den Heiligen der katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Afra von Augsburg — Standflügel mit Bild der Afra von Augsburg in der Meßkircher St. Martinskirche Afra von Augsburg († 304 auf einer Lechinsel vermutlich in der Nähe des heutigen Friedberg) gilt als frühchristliche Märtyrerin im heutigen Bayern und gehört zu den… … Deutsch Wikipedia
Isenheimer Altar — Der Isenheimer Altar des Antoniterklosters in Isenheim (heute in Colmar) ist das Hauptwerk von Matthias Grünewald und zugleich ein Hauptwerk deutscher Malerei. Seine Entstehungszeit ist unsicher; er wurde vermutlich in den Jahren 1506 bis 1515… … Deutsch Wikipedia
Retabel der Mittelaltersammlung des St.-Annen-Museums — Altäre im St. Annen Museum Liste der Retabel in der Mittelaltersammlung des St. Annen Museums in Lübeck. Inhaltsverzeichnis 1 Sammlung … Deutsch Wikipedia
Matthias Grünewald — Das sogenannte Erlanger Selbstbildnis, lange Zeit als einziges authentisches Selbstporträt Grünewalds betrachtet, wird von der jüngeren Forschung zunehmend als Studie zu Johannes dem Evangelisten gesehen Matthias Grünewald (16. Jahrhundert), auch … Deutsch Wikipedia
Gothart-Nithart — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… … Deutsch Wikipedia
Mathias Grünewald — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… … Deutsch Wikipedia
Mathis Gothart-Nithart — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… … Deutsch Wikipedia
Mathis Gothart Grünewald — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… … Deutsch Wikipedia